Produkt zum Begriff Reifendruck:
-
Reifendruck-Messgerät
Jetzt müssen Sie nicht mehr zur Tankstelle fahren, um den Reifendruck zu kontrollieren: Sie lesen ihn einfach von Ihrem digitalen Messgerät ab. Gehen Sie vor langen Autofahrten nochmal sicher, dass auch wirklich der richtige Druck in den Reifen ist. Das spart Benzin, erhöht die Fahrsicherheit und verlängert die Lebensdauer Ihrer Reifen. Mit LCD-Display, Anzeige in Bar + psi. Automatische Abschaltung. Stromversorgung: Inkl. 1 Knopfzelle CR2032.
Preis: 19.99 € | Versand*: 6.99 € -
MICHELIN Digitaler Reifendruck-/Profiltiefenmesser
Druckbereiche: 0,4-6,8 bar, 5-99 PSI, 40-680 kPa, Messbereiche: 0-15 mm, 0-19/32 Inch, inkl. Batterie (061004) Maße: (B)30 x (T)198 x (H)120 mmWichtige Daten:Verpackung Breite in mm: 30Verpackung Höhe in mm: 120Verpackung Tiefe in mm: 198Versandgewicht in Gramm: 75Digitaler Reifen-/Profiltiefenmesser•, Druckbereiche: 0,4-6,8 bar, 5-99 PSI, 40-680 kPa•, Messbereiche: 0-15 mm, 0-19/32 inch•, gut lesbares großes Display •, inkl. Batterie
Preis: 17.66 € | Versand*: 5.95 € -
Trotec Reifendruck-Messgerät BY10
Reifendruck-Messgerät BY10Mit dem BY10 können Sie jederzeit bequem und zuverlässig den genauen Reifendruck mit digitaler Präzision ermitteln und exakt auf dem LCD-Display ablesen.
Preis: 7.99 € | Versand*: 4.95 € -
Reifendruck-Kontrollsystem, Radsensor VDO S180014701Z
Informationen zur Produktsicherheit:Continental Automotive Technologies GmbHVahrenwalder Straße 930165 HannoverGermanywww.vdo.dehotline@continental.com
Preis: 47.29 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie kann ich den optimalen Reifendruck für mein Fahrzeug bestimmen?
1. Überprüfe den empfohlenen Reifendruck in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber in der Tür oder am Tankdeckel. 2. Verwende ein Reifendruckmessgerät, um den aktuellen Reifendruck zu überprüfen. 3. Passe den Reifendruck gegebenenfalls an, um den empfohlenen Wert zu erreichen.
-
Was bedeutet kPa beim Reifendruck?
kPa steht für Kilopascal und ist eine Maßeinheit für Druck. Beim Reifendruck wird kPa verwendet, um den Luftdruck in den Reifen anzugeben. Ein korrekter Reifendruck ist wichtig für die Sicherheit und die Leistung des Fahrzeugs. Der empfohlene kPa-Wert für den Reifendruck kann je nach Fahrzeugtyp und -modell variieren. Es ist wichtig, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, um eine optimale Fahrzeugleistung und -sicherheit zu gewährleisten.
-
Wie oft prüft ihr euren Reifendruck?
Als KI habe ich keinen Reifendruck, da ich keine physische Form habe. Es wird jedoch empfohlen, den Reifendruck mindestens einmal im Monat zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er den empfohlenen Werten entspricht und die Sicherheit und Leistung des Fahrzeugs gewährleistet ist.
-
Wie viel Reifendruck braucht ein Fahrrad?
Der optimale Reifendruck für ein Fahrrad hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Gewicht des Fahrers, dem Gelände und der Reifenbreite. Im Allgemeinen liegt der empfohlene Reifendruck für ein Fahrrad zwischen 2,5 und 4,5 bar. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu einem höheren Rollwiderstand und einem erhöhten Verschleiß der Reifen führen. Ein zu hoher Reifendruck kann das Fahrverhalten beeinträchtigen und zu einem unangenehmen Fahrgefühl führen. Es ist ratsam, den optimalen Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, um eine sichere und komfortable Fahrt zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für Reifendruck:
-
Radsensor, Reifendruck-Kontrollsystem WABCO 9607310510
Informationen zur Produktsicherheit:ZF Friedrichshafen AGZF AftermarketLöwentaler Straße 2088046 FriedrichshafenGermanywww.wabco-customercentre.comwabco-kundenservice-de@zf.com (Allg.)wabco-technik-de@zf.com (Techn.)
Preis: 191.98 € | Versand*: 6.95 € -
Reifendruck-Messgerät
Jetzt müssen Sie nicht mehr zur Tankstelle fahren, um den Reifendruck zu kontrollieren: Sie lesen ihn einfach von Ihrem digitalen Messgerät ab. Gehen Sie vor langen Autofahrten nochmal sicher, dass auch wirklich der richtige Druck in den Reifen ist. Das spart Benzin, erhöht die Fahrsicherheit und verlängert die Lebensdauer Ihrer Reifen. Mit LCD-Display, Anzeige in Bar + psi. Automatische Abschaltung. Stromversorgung: Inkl. 1 Knopfzelle CR2032.
Preis: 19.99 € | Versand*: 6.99 € -
Reifendruck-Messgerät
Jetzt müssen Sie nicht mehr zur Tankstelle fahren, um den Reifendruck zu kontrollieren: Sie lesen ihn einfach von Ihrem digitalen Messgerät ab. Gehen Sie vor langen Autofahrten nochmal sicher, dass auch wirklich der richtige Druck in den Reifen ist. Das spart Benzin, erhöht die Fahrsicherheit und verlängert die Lebensdauer Ihrer Reifen. Mit LCD-Display, Anzeige in Bar + psi. Automatische Abschaltung. Stromversorgung: Inkl. 1 Knopfzelle CR2032.
Preis: 25.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF -
Steuergerät, Reifendruck-Kontrollsystem WABCO 4462200130
Informationen zur Produktsicherheit:ZF Friedrichshafen AGZF AftermarketLöwentaler Straße 2088046 FriedrichshafenGermanywww.wabco-customercentre.comwabco-kundenservice-de@zf.com (Allg.)wabco-technik-de@zf.com (Techn.)
Preis: 339.05 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie viel Reifendruck braucht ein E Bike?
Der Reifendruck für ein E-Bike hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Gewicht des Fahrers, dem Gelände und der Reifenbreite. Im Allgemeinen wird empfohlen, den Reifendruck zwischen 2,0 und 3,5 bar zu halten. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu einem höheren Rollwiderstand und damit zu einem höheren Energieverbrauch führen. Ein zu hoher Reifendruck kann das Fahrverhalten beeinträchtigen und das Risiko von Reifenpannen erhöhen. Es ist wichtig, den empfohlenen Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, um die Leistung und Sicherheit Ihres E-Bikes zu gewährleisten.
-
Welche Folgen kann zu niedriger Reifendruck haben?
Welche Folgen kann zu niedriger Reifendruck haben?
-
Welchen Reifendruck empfehlt ihr für 185/65R14?
Der empfohlene Reifendruck für 185/65R14-Reifen variiert je nach Fahrzeug und Hersteller. In der Regel liegt der empfohlene Reifendruck zwischen 2,0 und 2,5 bar. Es ist wichtig, den genauen Reifendruck gemäß den Angaben des Fahrzeugherstellers zu überprüfen und einzustellen.
-
Wie hoch sollte der Reifendruck beim Fahrrad sein?
Wie hoch der Reifendruck beim Fahrrad sein sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Gewicht des Fahrers, der Art des Geländes und der Reifenbreite. Im Allgemeinen liegt der empfohlene Reifendruck für Fahrräder zwischen 2,5 und 4,5 bar. Ein zu niedriger Reifendruck kann zu einem höheren Rollwiderstand und einem erhöhten Verschleiß führen, während ein zu hoher Reifendruck zu einem härteren Fahrgefühl und einer schlechteren Haftung führen kann. Es ist ratsam, den optimalen Reifendruck in der Bedienungsanleitung des Fahrradherstellers oder auf der Reifenflanke zu überprüfen und regelmäßig zu kontrollieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.