Produkt zum Begriff Kompressor:
-
STIHL Akku-Kompressor KOA 20 Solo ohne Akku & Ladegerät, Kompressor für Auto Reifen, Luftpumpe
STIHL Akku-Kompressor KOA 20 Solo ohne Akku & Ladegerät, Kompressor für Auto Reifen, Luftpumpe multifunktionaler Akku-Kompressor für vielseitige private Anwendungen (Kompressor und Luftpumpe); Einsatz ohne Strom und Wasseranschluss zum Aufpumpen von Reifen (Auto, Fahrrad, Anhänger...), zum Befüllen und Entlüften von aufblasbaren Produkten (Gästebett, Luftmatratze, Poolzubehör...), mobil einsetzbare Druckluft (unabhängig vom Stromnetz) HMI-Display - einfache Bedienung und Kontrolle mithilfe von ergonomisch angeordnetem Display; einfacher Wechsel zwischen den unterschiedlichen Funktionen nach Erreichen des eingestellten Drucks stoppt die Pumpe automatisch; nach 5 Minuten ohne Aktivität schaltet sich das Gerät automatisch ab mit integriertem LED-Licht, Softgrip-Griff für einfachen Transport und praktischer Aufhängeöse Gummifüße für einen sicheren, vibrationsarmen Stand die mitgelieferten Ventile, Adapter und Schläuche für unterschiedliche Anwendungen sind platzsparend direkt am Gerät untergebracht mit hochwertiger Messingdüse für schnelles und einfaches Verbinden Technische Daten Gewicht 1,5 kg max. Druck 10,3 bar Nennspannung 10,8 V max. Wasserdurchsatzmax. Wasserdurchsatz max. Volumenstrom 360 l/min Lieferumfang 1 x Grundgerät KOA 20 1 x Volumenschlauch 1 x Druckschlauch 3 x Adapter
Preis: 100.99 € | Versand*: 0.00 € -
AutoVac Auto-Staubsauger & Kompressor
Das Auto reinigen trotz keinem Stromanschluss? Dies ist heute mit dem Auto-Staubsauger von "Sauber Meister" möglich. Einfach in den Zigarettenanschluss stecken und los geht ́s! 120 Watt Saugleistung
Preis: 29.99 € | Versand*: 6.90 € -
CARSUN Wiederaufladbare Luftpumpe Reifen Inflator Kompressor Cordless Auto Reifen Inflator Für Fahrrad Bälle
CARSUN Wiederaufladbare Luftpumpe Reifen Inflator Kompressor Cordless Auto Reifen Inflator Für Fahrrad Bälle
Preis: 29.99 € | Versand*: 4.00 € -
RYOBI Akku-Kompressor ONE+ 18 V, Kompressor ohne Akku|Ladegerät, Auto Reifenfüller, R18AC-0
Leisstungsstarker 18 V ONE+ Akku-Kompressor zum Aufpumpen von Luftmatratzen oder Autoreifen Der Kompressor R18AC-0 von Ryobi ist dank des Akku-Systems ONE+ flexibel einsetzbar. Während der Arbeit ist Ihnen kein störendes Kabel im Weg, Sie können den Akku-Kompressor bequem und flexibel einsetzen sowie transportieren. Der maximale Betriebsdruck liegt bei 8,3 bar. Diesen können Sie individuell regeln. Verwenden Sie zum Aufpumpen von Luftmatratzen oder Schlauchbooten einen niedrigeren Druck und zum Befüllen von Autoreifen oder Bällen einen hohen Druck. Zum Vergleich: Bei einem niedrigen Druck von 2,8 bar liegt die Abgabeleistung bei 20 Litern pro Minute, bei einem eingestellten Druck von 6,2 bar bei 15 Litern pro Minute. Die Vorteile im Überblick Kesselinhalt 4L max. Betriebsdruck 8,3 bar Abgabeleistung: 20L/min. bei 2,8 bar 15L/min. bei 6,2 bar Druckluftanschluss Ablassventil Schnellverschluss für Druckluftschlauch Reichweite: 11 aufgepumpte Autoreifen mit RB18L50 Technische Daten Anzahl mitgelieferter Akkus 0 Akku Spannung 18 V Tankinhalt 3,8L Gewicht [ohne Akku] [Kg] 6,4 Maße 35 (L) x 23 (B) x 31 (H) cm Ladegerät im Lieferumfang Nein Lieferumfang 1 x 18 v Akku-Kompressor Maximale Leistung mit dem Ryobi ONE+ System! Mit dem innovativen Ryobi ONE+ Akku-System betreiben Sie alle Ihre Gartengeräte und Elektrowerkzeuge mit nur einem Akku. Ob Rasenmäher, Bohrschrauber oder Heckenschere – Sie müssen lediglich den Akku in das gewünschte Gerät einsetzen und können sofort loslegen. Dank der kabellosen Flexibilität des Ryobi ONE+ Akku-Systems erledigen Sie Ihre Arbeiten rund ums Haus und im Garten mühelos und ohne störende Kabel. Die Vorteile der Ryobi ONE+ Technologie Große Auswahl an Brushless Powertools für maximale Effizienz Kraft und Geschwindigkeit für schnelleres Arbeiten Optimierte Laufzeit für stärkere
Preis: 197.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktioniert ein Kompressor im Auto?
Ein Kompressor im Auto funktioniert, indem er Luft ansaugt und sie komprimiert, um den Druck zu erhöhen. Dieser Druck wird dann verwendet, um Luft in den Motor zu pressen, was zu einer besseren Leistung führt. Der Kompressor wird normalerweise von einem Riemen angetrieben, der mit dem Motor verbunden ist. Durch die Kompression der Luft wird mehr Sauerstoff in den Motor geliefert, was zu einer effizienteren Verbrennung des Kraftstoffs führt und somit die Leistung des Fahrzeugs verbessert.
-
Wozu dient der Kompressor beim Auto?
Der Kompressor beim Auto dient dazu, den Druck in der Ansaugluft zu erhöhen, bevor sie in den Motor gelangt. Dadurch wird mehr Sauerstoff in den Zylindern zur Verfügung gestellt, was zu einer besseren Verbrennung und einer höheren Leistung führt. Der Kompressor wird oft in Verbindung mit einem Turbolader verwendet, um die Leistung weiter zu steigern.
-
Für was ist ein Kompressor im Auto?
Ein Kompressor im Auto wird normalerweise in der Klimaanlage verwendet, um den Druck des Kältemittels zu erhöhen und somit die Temperatur im Fahrzeuginnenraum zu regulieren. Durch den Kompressor wird das Kältemittel verdichtet und in den Kondensator geleitet, wo es abkühlt und dann in den Verdampfer gelangt, um die Luft im Auto zu kühlen. Der Kompressor spielt also eine wichtige Rolle bei der Funktionsweise der Klimaanlage im Auto und sorgt für angenehme Temperaturen während der Fahrt.
-
Wer hat den Kompressor für das Auto erfunden?
Der Kompressor für das Auto wurde von dem deutschen Ingenieur Gottlieb Daimler erfunden. Er entwickelte den ersten funktionsfähigen Kompressor im Jahr 1885.
Ähnliche Suchbegriffe für Kompressor:
-
NRF Kompressor 32874 Klimakompressor,Klimaanlage Kompressor,Kompressor, Klimaanlage
Herstellereinschränkung: SANDEN-EQUIVALENT; Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit PAG-Kompressoröl, mit Dichtring; Riemenscheiben: mit Keilrippenriemenscheibe; Kompressor-ID: SD7H15-7822; Spannung [V]: 12; Kompressoröl: PAG 46; Anzahl der Rillen: 8; Riemenscheiben-Ø [mm]: 119; Öl-Füllmenge [ml]: 240; Zylinderkopf-ID (Kompressor): MD; Anschlussgewinde: 1"x14 / 1"x14; Qualität: OE-EQUIVALENT; Steckergehäuseform: rund; Klimakompressor,Klimaanlage Kompressor,Kompressor, Klimaanlage
Preis: 167.49 € | Versand*: 0.00 € -
NRF Kompressor 32795G Klimakompressor,Klimaanlage Kompressor,Kompressor, Klimaanlage
Herstellereinschränkung: GENUINE SANDEN; Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit PAG-Kompressoröl; Riemenscheiben: mit Doppelriemenscheibe; Kompressor-ID: SD5H14-6634; Spannung [V]: 24; Kompressoröl: PAG 100; Anzahl der Rillen: 2; Riemenscheiben-Ø [mm]: 132; Öl-Füllmenge [ml]: 175; Zylinderkopf-ID (Kompressor): K; Steckergehäuseform: rund; Gewindemaß Eingang: 7/8"; Gewindemaß Ausgang: 3/4"; Klimakompressor,Klimaanlage Kompressor,Kompressor, Klimaanlage
Preis: 257.76 € | Versand*: 0.00 € -
NRF Kompressor 32805G Klimakompressor,Klimaanlage Kompressor,Kompressor, Klimaanlage
Herstellereinschränkung: GENUINE SANDEN; Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit PAG-Kompressoröl; Riemenscheiben: mit Keilrippenriemenscheibe; Kompressor-ID: SD7H15-7830; Spannung [V]: 12; Kompressoröl: PAG 46; Anzahl der Rillen: 8; Riemenscheiben-Ø [mm]: 119; Öl-Füllmenge [ml]: 135; Zylinderkopf-ID (Kompressor): MJ/MB; Anschlussgewinde: 1"-14 / 1"-14; Steckergehäuseform: rechteckig; Klimakompressor,Klimaanlage Kompressor,Kompressor, Klimaanlage
Preis: 333.16 € | Versand*: 0.00 € -
NRF Kompressor 32801G Klimakompressor,Klimaanlage Kompressor,Kompressor, Klimaanlage
Herstellereinschränkung: GENUINE SANDEN; Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit PAG-Kompressoröl; Riemenscheiben: mit Doppelriemenscheibe; Kompressor-ID: SD5H14-6630; Spannung [V]: 12; Kompressoröl: PAG 100; Anzahl der Rillen: 2; Riemenscheiben-Ø [mm]: 132; Öl-Füllmenge [ml]: 175; Zylinderkopf-ID (Kompressor): K; Steckergehäuseform: rund; Gewindemaß Eingang: 7/8"; Gewindemaß Ausgang: 3/4"; Klimakompressor,Klimaanlage Kompressor,Kompressor, Klimaanlage
Preis: 212.25 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie funktioniert ein Auto mit Kompressor und Turbo zusammen?
Ein Auto mit Kompressor und Turbo hat sowohl einen mechanischen Kompressor als auch einen Abgasturbolader. Der Kompressor wird von der Kurbelwelle angetrieben und erhöht den Druck der angesaugten Luft, bevor sie in den Motor gelangt. Der Turbo hingegen nutzt die Energie der Abgase, um einen Turbinenrad anzutreiben, der wiederum einen Verdichter antreibt, der die Ansaugluft komprimiert. Durch die Kombination von Kompressor und Turbo wird eine noch höhere Leistung und Effizienz erzielt.
-
Welche Autos haben Kompressor?
Welche Autos haben Kompressor? Einige Automobilhersteller wie Mercedes-Benz, Audi, BMW und Jaguar bieten Modelle mit Kompressormotoren an. Diese Motoren verwenden einen Kompressor, um die Luft in den Zylinder zu pressen und so die Leistung zu steigern. Fahrzeuge mit Kompressormotoren sind in der Regel leistungsstärker und bieten eine bessere Beschleunigung im Vergleich zu Fahrzeugen mit herkömmlichen Motoren. Wenn Sie auf der Suche nach einem Auto mit einem Kompressormotor sind, sollten Sie sich die Modelle dieser Hersteller genauer ansehen.
-
Welchen Kompressor für Trockeneisstrahlen?
Welchen Kompressor für Trockeneisstrahlen? Beim Trockeneisstrahlen wird ein spezieller Hochdruckluftkompressor benötigt, der in der Lage ist, den Trockeneis-Pellets genügend Druck zu verleihen, um die Oberflächen effektiv zu reinigen. Es ist wichtig, einen Kompressor mit ausreichender Leistung und Druckstabilität zu wählen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Zudem sollte der Kompressor über eine gute Luftqualität verfügen, um Verunreinigungen zu vermeiden und die Lebensdauer der Ausrüstung zu verlängern. Es empfiehlt sich, sich vor dem Kauf eines Kompressors für Trockeneisstrahlen von einem Fachmann beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass die Anforderungen des Verfahrens erfüllt werden.
-
Was macht der Kompressor?
Der Kompressor ist eine Maschine, die Gas oder Luft komprimiert, indem sie den Druck erhöht. Dadurch wird das Volumen des Gases verringert und die Dichte erhöht. Dieser Prozess ermöglicht es, dass das Gas effizienter transportiert oder gespeichert werden kann. Kompressoren werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, wie z.B. in Kühlsystemen, Klimaanlagen, Druckluftanlagen oder auch in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Letztendlich sorgt der Kompressor dafür, dass Gase oder Luftströme in gewünschter Weise verarbeitet und genutzt werden können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.